Die Ankündigung weitreichender Zölle hat dem US-Dollar Auftrieb gegenüber allen anderen Währungen gegeben Doch was passiert, wenn die Fed die Zinsen senkt?
Was hat der Benzinpreis mit Euro und Dollar zu tun? Warum verunsichert ein Feiertag in Amerika die Börsen? Der Ausblick auf die Finanzmärkte dieser Woche
Nachrichten vom Devisenmarkt, vor allem wenn sie für ein größeres Publikum bestimmt sind, werden in Großbritannien gern entweder im Stil eines Wehrmachtsberichts ("Der einst mächtige Dollar erlitt Rückschläge auf breiter Front") oder in der Tonart eines ärztlichen Bulletins veröffentlicht ("Das Pfund verbrachte wiederum einen guten
Die Phantasie der Händler von Edelmetallen und Devisen wird derzeit vor allem von dem Höhenflug des Goldes genährt So verlief das Geschäft an den Devisenmärkten überwiegend ruhig
Nach den Turbulenzen in den letzten Monaten scheint nun wieder Ruhe an den Devisenmärkten eingetreten zu sein Seit Tagen haben sich die wichtigsten Devisenkurse nicht Wesentlich – verändert
Stabilitätspolitik war nie ein leichtes Geschäft, gegenwärtig ist sie eine hohe Kunst Früher genügte es, wenn die Bundesbank die Geldmenge im Inland regulierte, das Geschehen an der Dollarfront beobachtete und notfalls steuerte
Die Weltbörsen sind aus dem Tritt geraten Schuld daran ist einmal das Auseinanderbrechen der Opec, das zunächst die internationalen Devisenmärkte kräftig durcheinanderbrachte
Angekündigte Steuererhöhungen, der Verfall der Mark auf den internationalen Devisenmärkten, einigermaßen düstere Konjunkturaussichten und steigende Kapitalzinsen sind Alarmsignale, die üblicherweise die Aktienkurse ins Wanken bringen müßten
Prämien würden die geplagten Finanzchefs großer Unternehmen an diejenigen zahlen, die ihnen genau vorhersagen könnten, wie sich der Dollarkurs im nächsten Jahr entwickeln wird