Projektmanagement Grundkenntnisse werden in diesem Lehrgang angereichert mit Planungs-, Steuerungs-, Leadership- und Kommunikationskompetenzen Jetzt anmelden!
Freitag:
Wirtschaft > Projektmanagement
Planen und Leiten von Projekten - Swissmem Academy
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es im Projektgeschäft mal etwas turbulenter zugeht oder Sie sich insgeheim unbürokratische Unterstützung wünschen Mit unseren IT-Projektmanagern und Beratern stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie eine kompetente und
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
Bau-Projektmanagement Studium an der Hochschule Biberach Setze eigenständig Ideen und Projekt um - und behalte dabei stets den Überblick ? Jetzt bewerben!
Unter einer Projektmanagement-Software versteht man Computerprogramme, die bei der Bearbeitung von Projekten im Managementbereich helfen können Führungskräften kommt eine verantwortungsvolle Aufgabe zuteil Die Arbeit kann mitunter schon mal stressig werden, sodass es nicht immer leicht fällt, den Überblick zu
München (ots) - Das Aufkommen von Megatrends auf der ganzen Welt bringt Umbrüche und Veränderungen mit sich Um die Chancen und Herausforderungen solcher Transformationen im
München (ots) - Das Aufkommen von Megatrends auf der ganzen Welt bringt Umbrüche und Veränderungen mit sich Um die Chancen und Herausforderungen solcher Transformationen im
Unternehmen starten oft Projekte, die neue Herausforderungen an die Projektteams stellen – zum Beispiel aufgrund ihrer technischen Implikationen Außerdem müssen sie häufig noch recht unerfahrene Projektleiter und -teams an komplexe Projektaufgaben heranführen Dann ist ein Projektcoaching nützlich
Ein wirklich guter Projektmanager zu sein, hat im Jahr 2020 eine neue Bedeutung bekommen Sie müssen ein strategischer Geschäftspartner sein, der sich voll und ganz für den Unternehmenserfolg einsetzt - und in der Lage ist, mit unvermeidlichen Rückschlägen umzugehen Hier erfahren Sie, wie Sie sich von der Masse abheben
Jedes Projekt kann aus den unterschiedlichsten Gründen ins Stocken geraten Der Schlüssel liegt darin, zu erkennen, wann Ihr Projekt aus dem Ruder gelaufen ist, und einen klaren, maßvollen Ansatz zu wählen, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen
Schöpfen Ihre Abteilungsleiter ihr Potenzial voll aus? Hier erfahren Sie, wie Sie relevante Einblicke in ihre Leistung gewinnen - und sicherstellen, dass die notwendigen Anpassungen vorgenommen werden
Budgetüberschreitungen sind der Albtraum eines jeden Projektmanagers Mit diesen Budgetmanagement-Strategien behalten Sie Ihr Projektbudget unter Kontrolle und Ihre Stakeholder bei Laune - auch in unsicheren Zeiten
An der Spitze ist es oft einsam, besonders wenn man sich als frischgebackener IT-Chef mit unerwarteten Vorkommnissen und beunruhigenden Fakten konfrontiert sieht
Design Thinking ist zu einer Schlüsselpraxis für Unternehmen geworden, die digitale Produkte im Hinblick auf den Endbenutzer herstellen CIOcom sprach mit Design Thinking-Anwendern, um zu verstehen, warum und wie Unternehmen dieses Denken nutzen
Das klassische Büro mit festen Arbeitszeiten verliert immer weiter an Bedeutung, verteilte Teams sind mittlerweile nichts Außergewöhnliches mehr Um produktiv zu bleiben, sind sie allerdings auf Softwarelösungen angewiesen, mit denen sie effizient kommunizieren und zusammenarbeiten können Eine Marktübersicht
Es reicht nicht, sich nur einmal zu Beginn der Planung einige Gedanken über Risiko-Management zu machen IT-Experten haben neun weitere Ratschläge für erfolgreiche Projekte zusammengetragen
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Tools und Systemen, die Unternehmen in projektorientierten Branchen bei der täglichen Arbeit unterstützen Doch nur wenn diese einige Faktoren für ein erfolgreiches Projekt-Controlling erfüllen, erweisen sie sich auch wirklich als nützliche Hilfe
Welche Faktoren über eine gelungene Realisierung von Softwareprojekten entscheiden, weiß Sebastian Dörr-Willken, Geschäftsführer der Semantic Applications GmbH und Co KG
Auch wenn es nahe liegt, Standard-Anwendungen auch für das Projektmanagement und Projekt-Controlling zu verwenden, sprechen doch auch einige Gründe dagegen
IT-Projekte folgen klassischen Regeln Sie brauchen präzise definierte Ziele, einen gut abgestimmten Projektauftrag und ein funktionierendes Team mit klar definierten Rollen Die Qualität der Ergebnisse wird bestimmt durch den Einsatz effektiver Methoden in Planung und Steuerung Alles alte Hüte, zu finden in jedem Projektmanagement-Lehrbuch der 70er-Jahre
In der heutigen Business-IT-Welt ist es unabdingbar, neue Projekte mit den richtigen Leuten anzugehen Lesen Sie, wie Sie Ihr IT-Projektmanagement-Dreamteam zusammenstellen
Unflexibilität, gerade in der klassischen Software-Entwicklung, lähmt das Projekt und macht es teuer Mit agilen Methoden wie Scrum, in dem ein Großprojekt in kleine gegliedert wird und Projekte zyklisch verlaufen, können Fehler vermieden und Abläufe effizienter gestaltet werden
Unternehmen, die in projektorientierten Branchen tätig sind, stehen vor der Herausforderung, viele unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeiten im Auge behalten zu müssen, damit der Geschäftserfolg sichergestellt ist und die durchgeführten Projekte präzise, zeitnah und korrekt abgerechnet werden könne