Ihre Kälte ist gefürchtet, ihre Schönheit legendär Medizinisch gesehen sind blaue Augen ein Mangel Statistisch gesehen nimmt die Zahl der Blauäugigen auf der Welt stetig ab
Wer sich morgens nicht mehr stundenlang schminken möchte, kann sich für ein Permanent Make-up entscheiden Die Farben werden meist mit einer Pigmentiermaschine aufgetragen Dabei implantiert man feine Farbpigmente in die Hautoberfläche Ein Permanent Make-up kann an verschiedenen Stellen im Gesicht aufgetragen we
Als Augenbrauen bezeichnet man die kurzen Härchen, die sich über den Augenhöhlen befinden Sie schützen die Augen vor Nässe und Sonneneinstrahlung Die Augenbrauen verursachen nur selten Beschwerden Manchmal werden sie aber aus ästhetischen Gründen operativ korrigiert
Zur Untersuchung der Augen können verschiedene Verfahren zur Anwendung kommen Mit diesen Methoden lassen sich Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen feststellen Augenuntersuchungen können auf verschiedene Weise erfolgen So stehen dem Augenarzt zum Beispiel mehrere bildgebende Verfahren zur Verfügung Verscha
Durch die Verwendung von Glitzergel oder auch Glittergel kann man besonders beim Make-up aufregende Akzente setzen und so eine bestimmte Körperregion besonders hervorheben Im Handel werden zahlreiche Arten von Glittergel angeboten So gibt es Glittergel beispielsweise für das Gesicht, aber auch für die Fingernä
Unter dem grünen Star fasst man Augenerkrankungen zusammen, die mit einem Verlust an Nervenfasern einhergehen Man bezeichnet die Krankheit auch als Glaukom Für alle Formen des Glaukoms gibt es eine Hauptursache
Wer mit dem Heuschnupfen kämpft, leidet unter einer Allergieerkrankung, ausgelöst durch unterschiedliche Pollenarten, und kann das Frühjahr und den Sommer nicht unbeschwert genießen Kleine Ursache - lästige Wirkung Häufiges Niesen, erschwerte Nasenatmung oder juckende Augen sind nur einige von weit mehr Symp
Durch eine Lidkorrektur kann das Aussehen um Jahre verjüngt werden Eine Kanthopexie wird häufig zusätzlich während dieses Eingriffes durchgeführt, um die Lidkante zu straffen
Ein ideales Make-Up, das die Vorzüge optimal betont, ist wohl der Wunsch jeder Frau Damit dies jedoch auch gelingt und man auch nach dem Schminken nicht künstlich aussieht, sollte man dem eigenen Typ entsprechend gerecht schminken Doch welches ist das Make-up passend zum Typ, worauf kommt es an? Holen Sie sich T
Die refraktive Chirurgie umfasst unterschiedliche operative Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten Dazu gehören beispielsweise LASEK, LASIK und die photorefraktive Keratektomie Es handelt sich um Operationen, die der Veränderung der Brechkraft der Augen dienen Entweder Linse oder die Hornhaut des Auges we
Eine Schilddrüsenüberfunktion äußert sich durch verschiedenartige Symptome und Beschwerden Die Diagnostik ist umfangreich und wird meist beim Facharzt durchgeführt
Viele Menschen leiden unter einer Sehschwäche Die Diagnostik erfolgt bei einem Facharzt für Augenheilkunde Es gibt zahlreiche Formen von Sehschwächen mit unterschiedlichen Auslösern Und auch in Sachen Behandlung gibt es mehrere Möglichkeiten Lesen Sie alles Wissenswerte über die unterschiedlichen Formen, U
Bestehen auf den beiden Augen jeweils unterschiedliche Fehlsichtigkeiten, zum Beispiel eine Kurzsichtigkeit auf dem einen und eine Weitsichtigkeit auf dem anderen Auge, oder kommt es zu einer großen Differenz in der Sehstärke beider Augen, spricht man von einer Anisometropie Diese Ungleichsichtigkeit stellt eine
Bei der autoimmunen Hepatitis oder auch Autoimmunhepatitis handelt es sich um eine chronische und entzündliche Lebererkrankung Die genaue Ursache für die Entstehung einer autoimmunen Hepatitis ist noch nicht bekannt Wie die Erkrankung verläuft, ist individuell verschieden Die Diagnose stellt der behandelnde Ha
Im Volksmund werden ungewöhnlich hervortretende Augäpfel Glubschaugen genannt Gemeint ist damit ein Exophthalmus, der das krankhafte Hervortreten von einem oder beiden Augen bezeichnet Dabei handelt es sich nicht nur um ein ästhetisches Problem, es können sich auch behandlungsbedürftige Erkrankungen dahinter
Einer Studie der Stanford University zufolge erleiden Corona-Geimpfte doppelt so häufig „Mini-Schlaganfälle“ im Auge wie Nicht-Geimpfte Ausgelöst werden die Gefäßverschlüsse durch Thrombosen Wer besonders zu solchen Verschlüssen neigt, sagt WELT-Redakteurin Elke Bodderas
Die altersbedingte Makuladegeneration zählt zu den häufigsten Augenkrankheiten in Deutschland Die meisten Patienten konnten bislang nur hoffen, dass ihre Sehkraft möglichst langsam schwindet Nun aber sind neue Therapien in Reichweite
Laserkorrekturen gelten als wirksame Methode, um wieder scharf sehen zu können Nun klagen Patienten in den USA über Schmerzen und bleibende Schäden Experten erklären, wie groß die Risiken hierzulande sind – und was es zu beachten gilt
Freitag:
Gesundheit > Augen
Augenlaser: „Ein Fünftel der Menschen, die sich la
Den Besuch beim Augenarzt schieben viele lange auf – ganz anders als dieser Patient aus den USA Regelmäßig geht er zu Kontrolluntersuchungen Doch erst jetzt fiel etwas Erstaunliches auf
Zum ersten Mal konnte eine vollständige Augentransplantation bei einem Menschen erfolgreich durchgeführt werden Das Organ wird offenbar optimal mit Blut versorgt
Mediziner in New York verpflanzten bei einem Patienten zum ersten Mal ein komplettes Auge Die Fachwelt ist begeistert und skeptisch zugleich Forscher möchten defekte Sehnerven wiederbeleben – und schauen dafür tief ins Gehirn
Je länger, dichter und dunkler Wimpern sind, desto schöner empfinden viele sie Und dafür wird getuscht, gebogen, geklebt und gepflegt Doch was hilft den feinen Haarfäden wirklich – und was schadet eher
Forscher haben Borstenwürmer entdeckt, deren Augen im Verhältnis zur Körpergröße besonders groß sind Damit können die Meeresbewohner offenbar so scharf sehen wie Säugetiere Und
Wer Kontaktlinsen statt Brille trägt, hat ein deutlich höheres Risiko für eine Augen-Infektion Ein Experte erklärt, was bei der Hygiene zu beachten ist – und warum harte Linsen aus ärztlicher Sicht besser sind
Der Netzhautschaden bei Makuladegeneration kann zu starker Sehbehinderung bis Erblindung führen Bei rechtzeitiger Behandlung lässt sich diese Entwicklung zum Teil aufhalten Mehr zu Ursachen, Diagnose, Therapie
Bei der Nachtblindheit lässt die Sehfähigkeit im Dunkeln deutlich nach Ursache ist meist eine Augenerkrankung, zum Beispiel die Retinopathia pigmentosa Ein Mangel an Vitamin A liegt in Westeuropa extrem selten vor