Sie sind hier:    Webkatalog >  Medien > Verlage

  Nach URL suchen Normale suche




  Weltweit
Stichwortsuche nach schweizer Seiten Schweiz
Stichwortsuche nach deutschen Seiten Deutschland
Suche nach Webseiten aus sterreich Österreich
.COM .NET inkl. Wikipedia
.COM .NET Dänemark
Canada (.AE) Vereinigte arabische Emirate
Canada (.CA) Canada
 

68 gefundene Einträge

„Das Prinzip der datenbasierten Tischtennisbälle“
 
Sind generative KI-Modelle tatsächlich so intelligent, wie ihre Schöpfer immer behaupten? Und wie können sich Kreative gegen den großen Datenklau der Tech-Firmen wehren? Ein Symposium in Darmstadt schaute in den Maschinenraum der Künstlichen Intelligenz Und sammelte die besten Notwehr-Strategien für Urheber
Freitag: Medien > Verlage

https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/das-prinzip-der-datenbasierten-tischtennisbaelle-356079 
Nina George fordert Solidarität für Autor*innen
 
Die Schriftstellerin Nina George fordert Mitarbeiter*innen aus Verlagen und Buchhandlungen auf, sich in der Corona-Krise mit Autor*innen zu solidarisieren
Freitag: Medien > Verlage

https://www.boersenblatt.net/news/nina-george-fordert-solidaritaet-fuer-autorinnen-108433 
Medien: Axel Springer ordnet Konzernvorstand neu -
 
Angesichts einer Neusegmentierung verteilt der Medienkonzern Axel Springer („Welt“, „Bild“) einige Zuständigkeiten im Vorstand neu Zudem wird das Gremium auf vier Mitglieder verkleinert
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/wirtschaft/article126753147/Axel-Springer-ordnet-Konzernvorstand-neu.html 
„Über Ideen“: FR und FTD – Einzelfälle oder beginn
 
Die „Financial Times Deutschland“ und die „Frankfurter Rundschau“ stehen vor dem Aus Woran liegt das? Und was müssen Zeitungen besser machen, um auch in Zukunft zu bestehen?
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/debatte/article111356831/FR-und-FTD-Einzelfaelle-oder-beginnende-Auslese.html 
Grundsteinlegung Axel Springer Neubau am 2. Mai 20
 
Einst baute Axel Springer sein Verlagshaus an der Grenze zwischen Ost und West Nun wurde der Grundstein für ein neues Verlagsgebäude gelegt Die Dokumentation des Urkundentexts
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/politik/deutschland/article164175820/Einigkeit-und-Recht-und-Freiheit.html 
James Bond: Was Sie noch nicht über seinen Schöpfe
 
Das tägliche Update aus der Welt der Literatur Heute
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article233496366/James-Bond-Was-Sie-noch-nicht-ueber-seinen-Schoepfer-wussten.html 
Mathias Döpfner zur E-Privacy-Verordnung: „Dieses
 
Ein Regelwerk aus Brüssel soll der Datensammelwut von Facebook & Co entgegenwirken Doch die wahren Leidtragenden wären Medienunternehmen und Start-ups aus Europa, fürchtet Verleger-Präsident Mathias Döpfner
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/wirtschaft/article175545116/Mathias-Doepfner-zur-E-Privacy-Verordnung-Dieses-Gesetz-schuetzt-nicht-den-Verbraucher.html 
Standardsicherung NRW - Zentralabitur GOSt - Pr&uu
 
Prüfungsaufgaben
Freitag: Medien > Verlage

www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/pruefungsaufgaben/pruefungsaufgaben.php 
Der Nörgler: Das Verdrängungsmassaker der deutsche
 
Einerseits versinken wir in „Feuchtgebieten“, andererseits unter aufgeblähten, subventionierten Werkausgaben Warum die Verlage wirklich wichtige Bücher vergessen – und am Portepee gepackt gehören!
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article128593640/Das-Verdraengungsmassaker-der-deutschen-Verlage.html 
Was Axel Springer und die „68er“ gemeinsam hatten
 
Die Konfrontation zwischen der Studentenbewegung und dem Verleger verstellt den Blick darauf, dass sich ihre Vorstellungen und Methoden ähnelten Einer, der beide Seiten bestens kennt, zieht Bilanz
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/politik/deutschland/article146679076/Was-Axel-Springer-und-die-68er-gemeinsam-hatten.html 
Axel Springer investiert, spart und stärkt digital
 
Der Medienkonzern Axel Springer will sich mit Millionen-Investitionen und Personalabbau zukunftsfest machen Für die Marke „Bild“ soll eine Live-Video-Strategie entwickelt werden
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/wirtschaft/article201178456/Axel-Springer-investiert-spart-und-staerkt-digitalen-Journalismus.html 
Frankfurter Buchmesse: Die wahre Gefahr - WELT
 
Kaum darf die Frankfurter Buchmesse nach der Corona-Zwangspause wieder stattfinden, schon fordern linke Aktivisten ihren Boykott Die Kampagne ist nicht nur eine Katastrophe für diese Messe – sondern auch eine Gefahr für die Vielfalt der Meinungen
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus234448310/Frankfurter-Buchmesse-Die-wahre-Gefahr.html 
Mathias Döpfner: „Journalisten sollten Politik bet
 
Als Gast des Hamburger Presseclubs debattiert der Vorsitzende der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, über die Herausforderungen für Journalisten und Verlage Staatliche Subventionen lehnt er ab – dann wären Insolvenzen immer noch die schmerzvolle, aber bessere Konsequenz
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/regionales/hamburg/article189429953/Mathias-Doepfner-Journalisten-sollten-Politik-betrachten-aber-nicht-machen.html 
Medienordnung: Gordischer Knoten der Medienpolitik
 
Nach zähem Ringen haben sich Sender und Verlage auf eine große Reform des Rundfunks im Internet geeinigt Bei Texten werden sich die Sender künftig einschränken – um sich stärker vom Angebot der Verlage zu unterscheiden
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/politik/deutschland/article177590924/Medienordnung-Gordischer-Knoten-der-Medienpolitik-durchschlagen.html 
Standardsicherung NRW - Zentralabitur GOSt - Pr&uu
 
Prüfungsaufgaben
Freitag: Medien > Verlage

www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/pruefungsaufgaben 
Friede Springer und Mathias Döpfner: „Er kam, um z
 
Friede Springer überlässt Mathias Döpfner einen Teil ihrer Aktien Im gemeinsamen Interview erklären die Großaktionärin und der Vorstandsvorsitzende von Axel Springer die Hintergründe der Schenkung und wie es an der Spitze des Medienkonzerns weitergeht
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/wirtschaft/article216503358/Friede-Springer-und-Mathias-Doepfner-Er-kam-um-zu-bleiben.html 
Buchmessen - Funktion, Angebot und Beispiele berü
 
Buchmessen sind für Leseratten und Literaturinteressierte ein wahres Paradies Es handelt sich um ein regelmäßig stattfindende Veranstaltung, auf denen Verlage Neuerscheinungen präsentieren; dabei muss es sich nicht zwangsläufig nur um Bücher handeln - auch Comics, Hörbücher oder Online-Produkte zählen zum
Freitag: Medien > Verlage

https://www.paradisi.de/kultur/buchmessen 
Buchmesse-Eröffnung: Warum Italien gut aussieht, a
 
Monologe statt Dialoge, Vergangenheit statt Gegenwart
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article254018552/Buchmesse-Eroeffnung-Warum-Italien-gut-aussieht-aber-nichts-zu-sagen-hat.html 
Eigentümerwechsel: Das endgültige Ende der alten S
 
Der Verkauf des Suhrkamp-Verlags an einen Immobilienunternehmer überrascht, ist am Ende aber wohl konsequent Unselds Witwe Ulla Berkéwicz bemüht zum Abschied Brecht Der neue Eigentümer kann Geduld aufbringen – er muss es aber nicht
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article253858310/Eigentuemerwechsel-Das-endgueltige-Ende-der-alten-Suhrkamp-Kultur.html 
Fremdsprachen zuhause lernen - WELT
 
Sprachen lernen mit digitalen Medien
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/sonderthemen/weiterbildung/article224448790/Fremdsprachen-zuhause-lernen.html 
100. Geburtstag: Warum Axel Springer den Ullstein-
 
Mit der Übernahme des renommierten Unternehmens 1959 erfüllte sich der Hamburger Verleger einen Jugendtraum – und traf zugleich die wichtigste Entscheidung für die Zukunft seines Konzerns
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/history/article106147913/Warum-Axel-Springer-den-Ullstein-Verlag-kaufte.html 
Albert Eibl: Wie man vergessene Bücher wieder ins
 
Seinen Verlag hat er bereits als Student gegründet, seine Leidenschaft gilt Ernst Jünger und den Autorinnen der Wiener Moderne Beim Treffen erklärt Albert Eibl, wie man Schätze von gestern aufspürt und erfolgreich wieder publik macht
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article250097710/Albert-Eibl-Wie-man-vergessene-Buecher-wieder-ins-Gespraech-bringt.html 
Landkarten: „Den Nazis klang Posemukel nicht germa
 
Wieso helfen mehrsprachige Karten gegen Nationalismus? Warum inspirieren sie mehr zum Reisen als Google Maps? Weshalb interessieren sich Jüngere zunehmend für die früheren Ostgebiete? Verleger Dirk Bloch gibt Antworten – und verrät Geheimtipps für den nächsten Urlaub
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/reise/nah/article253199716/Landkarten-Den-Nazis-klang-Posemukel-nicht-germanisch-genug.html 
Ullstein und „Hillbilly Elegy“: Warum sich J.D. Va
 
JD Vances Bestseller „Hillbilly Elegy“ erschien seit 2017 auf Deutsch im Ullstein Verlag Plötzlich ist der Titel von Trumps Kandidat für die Vizepräsidentschaft aus dem Programm verschwunden Die Begründung des Verlags wirft Fragen auf Was sind die wahren Hintergründe?
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article252681340/Ullstein-und-Hillbilly-Elegy-Warum-sich-J-D-Vance-einen-neuen-Verlag-suchen-muss.html 
Mathias Döpfner über Chancen der Digitalisierung -
 
Mathias Döpfner versteht die Digitalisierung als Chance Doch damit sie den Wertekanon freier Gesellschaften bereichert, müsse sichergestellt werden, dass die richtigen Ideen Erfolg haben
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/sonderthemen/noahberlin/article165740171/So-gewaltig-wie-die-Erfindung-der-Schrift.html 
C.H. Beck: Verleger Hans Dieter Beck mit 92 Jahren
 
Der Verlag CHBeck trauert um seinen Verleger Hans Dieter Beck und würdigt besonders seine Expertise im Bereich Recht-Steuern-Wirtschaft Er starb in München und wurde 92 Jahre alt
Freitag: Medien > Verlage

www.welt.de/kultur/literarischewelt/article255036302/C-H-Beck-Verleger-Hans-Dieter-Beck-mit-92-Jahren-gestorben.html 
Buchverleger zwischen Piraten, Kunden und Rechtesc
 
Autoren und Politiker der Piratenpartei plädierten auf einer Branchenkonferenz dafür, nicht alle Urheberrechtsverletzer als "schäbig, kleinkariert und Arschlöcher" zu titulieren Verleger wünschen sich einen "standardisierten weichen Schutzmechanismus
Freitag: Medien > Verlage

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Buchverleger-zwischen-Piraten-Kunden-und-Rechteschutz-1622767.html 
"
 
Die Preisträger des Hessischen Verlagspreises 2024 stehen fest
Freitag: Medien > Verlage

https://www.boersenblatt.net/news/preise-und-auszeichnungen/zwei-verlage-die-relevanz-aktualitaet-und-individualitaet-zeigen-333133 
Tipps unserer Verlage - Buchzentrum
 
Tipps unserer Verlage
Freitag: Medien > Verlage

https://www.buchzentrum.ch/de/aktuell/empfehlungen/verlagstipps 
Madsack Mediastore
 
Partner Kontakt Partnerportal Wir sind Seitdem wir unsere Tageszeitungen als E-Paper im Bundle mit hochwertigen Tablets anbieten, konnten wir unsere E-Paper-Auflagen deutlich steigern - und dank des Rundumpakets des Mediastores konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft: die effektive Bearbeitung unseres Lesermarkts! Natascha Carnol, Vertriebsleiterin Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Pre
Freitag: Medien > Verlage

https://www.my-mediastore.de/oberhessische-presse-39/tablet-10942 
HEEL Verlag GmbH
 
Bücher, Zeitschriften & Kalender zu Autos, Oldtimern, Grillen, Uhren, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Trends, klassische Automobile, Musik, Fotografie, Kochen, Kinderbücher, Buch, Bücher, Autobuch
Freitag: Medien > Verlage
HEEL Verlag GmbH
CPDF Box - © SearchThis Switzerland

http://www.heel-verlag.de/nocache/start,w146157219030005.htm 
Für Verlage und Hersteller - Buchzentrum
 
Der führende Schweizer Dienstleister für Verlage &#8226 Verlagsauslieferung &#8226 Komplettlogistik &#8226 Übernachtlogistik &#8226 Dichtes Vertriebsnetz &#8226 Vertreter
Freitag: Medien > Verlage

https://www.buchzentrum.ch/de/buchzentrum/fuer-hersteller-und-verlage_1 
Verlage: Harenberg verkauft seine erfolgreiche Chr
 
Der Mann liebt spektakuläre Coups Sein größter wiegt 4, 5 Kilo, ist 1312 Seiten dick, hat 3000 Photos, 19 000 Eintragungen und verkaufte sich weltweit bisher über fünfmillionenmal
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/1993/40/lukrative-kombination 
Verlage: Bestseller für Bildungsbürger | ZEIT ONLI
 
Der Verkauf von Ausstellungskatalogen entwickelt sich zu einem Millionengeschäft
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/1981/25/bestseller-fuer-bildungsbuerger 
verlage: Redet endlich über Bücher! | ZEIT ONLINE
 
Nach den jüngsten Querelen
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/2003/51/Suhrkamp 
Verlage: "
 
Günter Prinz sollte für Burda im Osten ein neues Blatt aufbauen – nun geht er zu Springer zurück
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/1991/07/bild-auf-der-spur 
Verlage: Goliath gegen David | ZEIT ONLINE
 
Mit einer neuen Programmzeitschrift will Bauer einen erfolgreichen Newcomer bremsen
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/1991/50/goliath-gegen-david 
Verlage: Verscheuchen, was getäuscht hat | ZEIT ON
 
Zu berichten ist von Unternehmern, die versuchten, die Zukunft in den Griff zu bekommen; davon, daß diese Zukunft bald begann und nun ihrerseits Zugriff nahm; und davon, daß die dermaßen Ergriffenen die selbstgewählte Zukunft nicht mehr wollen und versuchen, sie mit Hilfe der Justiz zu verscheuchen
Freitag: Medien > Verlage

https://www.zeit.de/1983/28/verscheuchen-was-getaeuscht-hat 
Die belgische Lektion | MEDIENWOCHE
 
Fast wäre vergessen gegangen, dass da noch ein Konflikt schwelt zwischen Schweizer Verlegern und Google Streitpunkt ist der Nachrichtenaggregator Google News Verlage sehen ihre Rechte verletzt, wenn Schlagzeilen und Textanrisse ihrer Artikel von der Suchmaschine indexiert und zugänglich gemacht werden Deshalb fordert der Verband Schweizer Medien ein Leist
Freitag: Medien > Verlage
Die belgische Lektion | MEDIENWOCHE
CPDF Box - © SearchThis Switzerland

http://medienwoche.ch/2011/07/25/die-belgische-lektion 
Leistungsschutzrecht: Snippet-Tarif der VG Media &
 
Im Dauerstreit deutscher Verleger mit Google hatte jetzt die Schiedsstelle des Patent- und Markenamtes das Wort Ihr Fazit
Freitag: Medien > Verlage
Leistungsschutzrecht: Snippet-Tarif der VG Media &
CPDF Box - © SearchThis Switzerland

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Snippet-Tarif-der-VG-Media-nicht-angemessen-2825602.html 

1 2
 
Process time:    0 minutes 7 seconds 785 milliseconds